Herzliche Einladung zum Sharing Circle des Netzwerks FAU Mosaic

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Neues Format zum Austausch und Vernetzen: Der Sharing Circle des Netzwerks FAU Mosaic

Wir freuen uns, Ihnen eine neue Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung durch unser Netzwerk FAU Mosaic – Community of People of Color vorstellen zu dürfen:  

Der Sharing Circle wurde von Mosaic-Mitglied Khushboo Jain initiiert und wird gemeinsam von Mosaic-Mitbegründerin Noran Omran und Diversity Managerin Harriet Ziegler organisiert. Er findet in diesem Semester zum ersten Mal statt und ergänzt den Digital Safer Space for PoC1.  

Der Sharing Circle ist ein offener und sicherer Raum für alle FAU- und Mosaic-Mitglieder – für marginalisierte FAU-Mitarbeitende und Verbündete gleichermaßen–, in dessen Mittelpunkt das Teilen steht. Einmal im Monat treffen wir uns in einer entspannten Atmosphäre, um uns über Sorgen und Erfahrungen im Zusammenhang mit Rassismus am Arbeitsplatz und im Alltag sowie über allgemeinere Themen wie Diskriminierung und Empowerment auszutauschen. Teilen kann bedeuten, über solche Erfahrungen zu sprechen oder einfach nur zuzuhören und Aufmerksamkeit, Empathie und Solidarität zu zeigen.  

Wir sehen den Sharing Circle als einen ersten Schritt in Richtung struktureller Veränderung: Indem wir einen Raum schaffen, in dem wir unsere Geschichten erzählen können, wollen wir das Schweigen brechen und einen Dialog eröffnen, der in unserem Alltag und unseren Gemeinschaften allzu oft fehlt. Er soll ein Ort sein, an dem Menschen sich austauschen, Kontakte knüpfen und Verbündete, Freundschaften oder Unterstützung finden können – ein konstruktives Umfeld, um Spannungen abzubauen, Menschen zusammenzubringen und Empathie und Solidarität zu fördern.  

Organisatorisches auf einen Blick:

Datum: 29. Oktober 2025 | 25. November 2025 | 29. Januar 2026Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr

Ort: vhs club INTERNATIONAL, Friedrichstr. 17, 91054 Erlangen

Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeXgEwrUFjbcLhHEQaC-9Aitiz41GKw1sXsjvvt8-GuPyT34A/viewform

Weitere Informationen: Die Veranstaltungssprache ist Englisch | Kostenfreie Teilnahme | Für Tee und Snacks ist gesorgt

Wenn Sie Fragen haben oder teilnehmen möchten, sich aber unsicher sind, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Als Gemeinschaft gestalten wir diesen Raum miteinander: Er wird das sein, was wir daraus machen!  

Wenn Sie daran interessiert sind, dem Mosaic-Netzwerk beizutreten, können Sie sich für unsere Mailingliste anmelden und erhalten dann alle Informationen zu Treffen, Veranstaltungen und mehr. Auf unserer Website finden Sie auch alle Termine und den Zoom-Link für die monatlichen Online-Treffen zum Thema „Digital Safer Space”.

1PoC ist eine Abkürzung für Person of Color/People of Color und eine Selbstbezeichnung von Personen, die Rassismus erfahren.