• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Aufgaben

Aufgaben

Bereichsnavigation: Über uns
  • Aufgaben
  • Team
  • Gewählte Frauenbeauftragte
  • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU

Aufgaben

Aufgaben und Profil des Büros

Organisation des Büros für Gender und Diversity
Organisation des Büros für Gender und Diversity

Das Büro für Gender und Diversity entwickelt die an der FAU eingesetzten Strategien, Projekte und Angebote zur Förderung von Chancengleichheit inhaltlich, konzeptionell und strategisch weiter. Diese sind:

  • Gender Mainstreaming
  • Diversity Management

Zudem unterstützen wir die Universitäts- und Fakultätsfrauenbeauftragten der FAU bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Weitere Kernaufgabe des Büros ist in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsleitung und den Fakultäten die Verzahnung der dezentralen Konzepte und Maßnahmen zu Chancengleichheit mit der übergreifenden Gleichstellungsstrategie der FAU.

Wir beraten bei der Ausarbeitung von Gleichstellungskonzepten, zum Beispiel in Verbundprojekten und sind Anlaufstelle für alle Universitätsangehörigen zu Fragen von Chancengleichheit. Zudem trägt das Büro mit einem kontinuierlichen Monitoring von Wissenschaftsverläufen und der Evaluation von Gleichstellungsmaßnahmen zur Qualitätssicherung bei. Wir leisten umfassende Informations- und Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Chancengleichheit, sind mit inneruniversitären Gremien und Services eng vernetzt und beteiligen uns an kommunalen, landes- und bundesweiten Netzwerken.

Im Zuge der thematischen und strategischen Erweiterung der Gleichstellungspolitik der FAU um das Diversity Management wurde das ehemalige Büro der Frauenbeauftragten im Jahr 2012 in Büro für Gender und Diversity umbenannt.

Eine Übersicht über die Arbeitsbereiche und eine Auswahl der Angebote und Projekte finden Sie auch in unserer Broschüre.

Das neue FAU Gleichstellungskonzept für das wissenschaftliche Personal wurde am 08. März 2023 von der Universitätsleitung beschlossen.

 

 

 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben