• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    • Campo
    • StudOn
    • FAUdir
    • Stellenangebote
    • Lageplan
    • Hilfe im Notfall
    Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
    Menu Menu schließen
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Team
      • Gewählte Frauenbeauftragte
      • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
      Portal Über uns
    • Chancengleichheit
      • Gender- und Diversity-Monitoring
      • Strukturelle Verankerung
      • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
      • Selbstverpflichtungen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Awareness
      • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
      Portal Chancengleichheit
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
      Portal Veranstaltungen
    • Gender
      • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
      • Proaktive Berufungspolitik
      • Finanzielle Fördermöglichkeiten
      • GenderConsulting für Forschungsverbünde
      • Preise und Wettbewerbe
      • Forschung und Lehre
      • Gendersensibilisierung
      • Projekte
      Portal Gender
    • Diversity
      • Inklusion an der FAU
      • Antidiskriminierung
      • Diversitätsdimensionen
      • Vernetzung
      • Lenkungskreis Diversität
      • Abgeschlossene Projekte
      Portal Diversity
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    1. Startseite
    2. Gender
    3. Projekte
    4. Publikation MINT-Wissenschaftlerinnen

    Publikation MINT-Wissenschaftlerinnen

    Bereichsnavigation: Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
      • Publikation MINT-Wissenschaftlerinnen

    Publikation MINT-Wissenschaftlerinnen

    The Sky is the Limit – MINT-Wissenschaftlerinnen an der FAU

    (English version below)

    Facettenreich, inspirierend und innovativ – in dieser Print- und Onlinepublikation in deutscher und englischer Sprache stellen wir in abwechslungsreichen Interviews 22 Wissenschaftlerinnen aus der Technischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU vor. Wir präsentieren ein Panorama an FAU-Wissenschaftlerinnen verschiedener Qualifikationsstufen und akademischer Positionen, von der Studentin bis zur W3-Professorin. Als Role Models motivieren die Forscherinnen aus dem MINT-Bereich durch ihre individuellen Werdegänge Nachwuchswissenschaftlerinnen für eine akademische Laufbahn, denn sie geben interessante Einblicke in ihren beruflichen Werdegang. Dabei lernen wir die MINT-Expertinnen auch von ihrer privaten Seite kennen.

    Diese Publikation ist eine Kooperation zwischen dem GRK 2423 FRASCAL und dem Büro für Gender und Diversity.

    Die Online-Version (PDF) kann heruntergeladen werden.

    Auf einer Postkarte (PDF) zum Ausdrucken finden Sie einen QR-Code, über den Sie direkt auf die Online-Version gelangen können.

    Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ein kostenfreies Printexemplar bestellen möchten.

    Ansprechpersonen:

    Dr. Andrea Dakkouri-Baldauf, GRK 2423 FRASCAL

    andrea.dakkouri@fau.de

    Dr. Magda Luthay, Büro für Gender und Diversity

    magda.luthay@fau.de

     

    The Sky is the Limit  – Female STEM Scientists at FAU

    Multi-faceted – inspiring – innovative. In this book (printed and online edition) in German and English we are presenting 22 scientists from our Faculty of Engineering and Faculty of Sciences in insightful interviews. These female STEM scientists come from different qualification levels, student to professor, and hold various academic positions. By sharing individual biographical and private details they motivate and inspire prospective scientists as role models.

    This publication is a cooperation between GRK 2423 FRASCAL and the Office of Equality and Diversity.

    The online version (PDF) can be downloaded .

    On a printable postcard (PDF) you will find a QR code that will take you directly to the online version.

    Please contact us if you wish to receive a free copy of our publication.

    Contact persons:

    Dr. Andrea Dakkouri-Baldauf, GRK 2423 FRASCAL

    andrea.dakkouri@fau.de

    Dr. Magda Luthay, Office of Equality and Diversity

    magda.luthay@fau.de

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Freyeslebenstraße 1
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Administration
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben