Am 28.04.2022 fand der Girls' Day an der Naturwissenschaftlichen Fakultät wieder in Präsenz statt. Es nahmen 34 Schülerinnen teil und beschäftigten sich in drei Stationen mit den Themen "Mit Spaß und Neugierde physikalische Phänomene erforschen", "Das heiße und energiereiche Universum", "Erde im Wandel - War Franken mal ein Mittelmeer?".
Du studierst als Erste*r in Deiner Familie?
Erscheint Dir die Universität manchmal als ein Ort mit einer „fremden“ Sprache und unbekannten Umgangsformen?
Fragst Du Dich manchmal, wie Du Dich in einer unbekannten (akademischen) Welt verhalten sollst oder wie Du mit bestimmten Situationen und Erlebnissen im Studium umgehst?
Dann laden wir dich herzlich zu unserem Theaterworkshop: „Heimliche Begleiter – soziale Herkunft und Bildung“ ein.
Am 28.04.2022 fand der Girls‘ Day an der Technischen Fakultät wieder in Präsenz statt.
Die Technische Fakultät bot 135 Schülerinnen der 5. bis zur 11. Jahrgangsstufe 17 Versuchsstationen an den Departments CBI (Chemie- und Bioingenieurwesen), EEI (Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik), INF Informatik, MB (Maschinenbau) und WW (Werkstoffwissenschaften) an, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Lehrstühle engagiert betreut wurden.
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 08. März war Dr. Imke Leicht, die Leiterin des Büros für Gender und Diversity, bei Funklust zu Gast. Dort berichtet sie dem Funklust-Team von ihrer Arbeit im Büro für Gender und Diversity, spricht über Gleichstellung und informiert über aktuelle Aktionen zum Weltfrauentag.
Im Folgenden finden Sie die Ausschreibung der Veranstaltung „Studium und dann? Berufseinstieg mit Handicap – Schwerpunkt körperliche Beeinträchtigungen“, die am 20.10.2020 stattfand. Die Veranstaltung war gut besucht und die Teilnehmenden beteiligten sich rege an den Diskussionen. Diese Veranstaltun...
Wie gehe ich in meiner Bewerbung mit psychischen und chronischen Erkrankungen um? Welche Beratungs- und Förderangebote gibt es an der FAU sowie von externen Organisationen? Welche Rechte habe ich beim Berufseinstieg und am Arbeitsplatz? Wie kann ich mich beruflich und privat vernetzen?
...
Studium und dann? Berufseinstieg mit Behinderung– Schwerpunkt körperliche Behinderungen, 20.10.2020
Im Folgenden finden Sie die Ausschreibung der Veranstaltung "Studium und dann? Berufseinstieg mit Behinderung - Schwerpunkt körperliche Behinderungen", die am 20.10.2020 stattfand. Die Veranstaltung ...
Diversity Day 26. Mai 2020: „Inklusion an der FAU: Eine Lern- und Arbeitsumgebung für Alle – ferne Utopie oder auf gutem Weg?“
Seit 2013 nimmt das BGD mit unterschiedlichen Maßnahmen am bundesweiten Diversity Tag der Charta der Vielfalt teil. Zu Beginn lag der Fokus des Diversity Day an der FAU auf...
Regelmäßig angebotene Veranstaltung „Einführung in die barrierefreie Lehre“ (ehemals "Beeinträchtigt studieren") für Lehrende. Nächster Termin: 25.06.2021, 10:00-13:30.
Etwa 11 Prozent der Studierenden in Deutschland sind laut der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (2016) stu...