In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen laden wir ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion am
März 2024 um 19 Uhr im Senatssaal Kollegienhaus (Raum 1.011), Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen.
Sabine Herberth von der Amadeu Antonio Stiftung wird in ihrem Vortrag über Ursachen, Strömungen und Auswirkungen von Antifeminismus sprechen und diese in das aktuelle politische und gesellschaftliche Geschehen einordnen. Sie wird Strategien und Handlungsmöglichkeiten gegen solche Entwicklungen aufzeigen und im Anschluss für eine Diskussion und Fragen zur Verfügung stehen.
The 3rd EELISA Roundtable for the International Day of Women and Girls in STEM gives the spotlight to individuals and initiatives within the EELISA community who are actively working towards change through the development of fresh narratives.
Join us on february 9 from 9:30 – 11:30 via Zoom and meet the panelists from the international EELISA university alliance.
Der bundesweite Girls‘ Day findet am 25. April 2024 zum 24. Mal statt. Der Girls‘ Day bietet Schülerinnen ab der 5. Klasse die Gelegenheit, Einblick in Berufsfelder zu bekommen, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
Die Online-Anmeldung ist vom 05.02.2024 bis zum 17.03.2024 möglich.
Aufgrund der vielen Nachfragen wird der Vortrag „Männer, kommt an Bord! - Warum wir auch Männer im Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit brauchen und wie der Weg konkret gelingen kann“ von Martin Speer am Donnerstag, 26.10.2023 um 18 Uhr auch über Zoom erfolgen.
Workshop „Geschlechtergerechtigkeits- und Male Allyship Training“ -„Geschlechtergerechtigkeit ist Teamwork - Wie ein Miteinander auf Augenhöhe gelingen kann.“
Dieses interaktive Training vermittelt den Teilnehmenden das grundlegende Handwerkszeug, um den Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit als gemeinsame Mission zu begreifen und bietet eine Plattform für den konstruktiven gemeinsamen Austausch.
„Männer, kommt an Bord! –
Warum wir auch Männer im Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit brauchen und wie der Weg konkret gelingen kann.“
Geschlechtergerechtigkeit ist auch im Jahr 2023 immer noch keine Realität. Ungleichgewichte bei der Sorgearbeit, beim Zugang zu Führungspositionen oder der Sicherheit im öffentlichen Raum bremsen Frauen täglich millionenfach aus.
Am 27.04.2023 fand der Girls' Day an der Naturwissenschaftlichen Fakultät statt. Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Mit Spaß und Neugierde physikalische Phänomene erforschen“, „Das heiße und energiereiche Universum“ und „Erde im Wandel –Warum sind Gesteine nicht für die Ewigkeit?“ stieß bei den insgesamt ca. 30 Mädchen aus Erlangen und der näheren Umgebung auf sehr reges Interesse.
The event Human Rights in Iran „Woman_Life_Freedom“ will take place on Thursday, 20th of April at 6:30 pm, in Großer Hörsaal, Bismarckstraße 1a in Erlangen.
Jüngsten Erhebungen der Vereinten Nationen zufolge dauert es ganze 137 Jahre bis wir Geschlechtergerechtigkeit erreicht haben.
So lange können und wollen wir nicht warten.
In unserem FAU-Talk diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft darüber, wie die moderne Arb...
Die Best-Seller-Autorin Alexandra Zykunov ist am 18.3.2023 an der FAU zu Gast. Ein paar Tage später, am 22.03.2023 wird via Zoom ab 18 Uhr mit ExpertInnen seitens FAU und Unternehmen zu diesem Thema diskutiert.