• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
  4. Girls‘ Day

Girls‘ Day

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    • Emmy-Noether-Vorlesungen
    • Gastvorträge
    • Gender Lectures
    • Girls' Day
    • Mädchen-und-Technik Praktikum
    • Forscherinnen-Camp

Girls‘ Day

Über den Girls‘ Day

Der bundesweite Girls‘ Day findet am 03. April 2025 zum 25. Mal statt. Der Girls‘ Day bietet Schülerinnen ab der 5. Klasse die Gelegenheit, Einblick in Berufsfelder zu bekommen, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.

Die Online-Anmeldung ist vom 07.01.2025 bis zum 18.02.2025 möglich.

Informieren Sie sich über den Girl’s Day – Mädchen-Zukunftstag 2025 jederzeit auf der offiziellen Website.

Der Girls‘ Day-Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); ebenso aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

An der Universität Erlangen-Nürnberg organisieren die Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät und der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit dem Büro für Gender und Diversity viele interessante Versuche aus Naturwissenschaft und Technik. Ziel ist es, eine Trendwende in der Berufsorientierung für Mädchen herbeizuführen, indem den Mädchen ein weitreichenderes Studien- und Berufsspektrum eröffnet und ihnen Mut gemacht wird, auch derzeit eher männlich dominierte Berufe zu ergreifen.

Keine Bewerberin hat ein Anrecht auf einen Platz. Die Auswahl bleibt den Organisator*innen vorbehalten. Sollte ein Mädchen einen Platz zugeteilt bekommen, ist die Anmeldung verpflichtend! Bei Nichterscheinen ist dies den Organisator*innen frühzeitig zu melden. In diesem Fall wird die Schulbefreiung unwirksam. Wird die Abwesenheit der Veranstaltung der Universität nicht gemeldet, wird die Schulleitung informiert.

Weitere Informationen

  • Programm am Girls‘ Day an der Technischen Fakultät der FAU
  • Direkter Link zum Anmeldeformular für den Girls‘ Day der Technischen Fakultät der FAU
  • Programm am Girls‘ Day an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU
  • Allgemeine Informationen und bundesweiten Aktivitäten zum Girls‘ Day (www.girls-day.de)
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • LinkedIn
Nach oben