Veranstaltungen
„Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtliche Vielfalt“
Universitäts-Ringvorlesung der FAU im Sommersemester 2014

Interdisziplinäre Perspektiven spannen den Bogen von theoretischen Grundlegungen zu Geschlechtsidentität und sexuellem Begehren über historische, kontextuelle und (theologisch-)ethische Perspektiven auf das Konzept Heteronormativität als gesellschaftlichem Ordnungsmuster bis hin zu biografischen Erfahrungen verschiedener LSBTI-Gruppen. Aber auch nach den Herausforderungen, die sich für die Praxis in Schule und Hochschule ergeben, wird gefragt.
Organisationsteam: Prof. Dr. Peter Bubmann (Professur für Praktische Theologie), Imke Leicht (M.A. Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik), Dipl.-Pol. Christine Burmann (Nürnberger Menschenrechtszentrum), Prof. Dr. Ingrid Artus (Professur für Soziologie) sowie Büro für Gender und Diversity.