Online-Tutorial „Gendersensible Berufungsverfahren und Personalauswahl“
*** english version below ***
Das Online-Tutorial „Gendersensible Berufungsverfahren und Personalauswahl an der FAU“ ist ein ca. einstündiger StudOn-basierter Online-Kurs, der für (unbewusste) Gender Biases und deren Einfluss auf Personalentscheidungen sensibilisieren sollen. Er macht verschiedene Aspekte von geschlechtersensiblen Berufungsverfahren bekannt und soll darin unterstützen, sich detailliert und informiert mit dem Thema „Gendersensible Berufungsverfahren und Personalauswahl“ auseinanderzusetzen. Das Tutorial soll darin bestärken, Personalauswahlverfahren an der FAU weiter zu professionalisieren sowie transparenter und gendersensibler zu gestalten.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Mitglieder von Berufungskommissionen und Führungskräfte der FAU. Er kann aber genauso von allen FAU-internen und -externen Interessierten genutzt werden.
Wie kommen Sie zu dem Kurs?
FAU-Angehörige mit aktivem StudOn-Zugang: Mit Ihrem StudOn-Zugang können Sie dem Kurs direkt über folgenden Link beitreten: https://www.studon.fau.de/crs2685076_join.html
Teilnehmende ohne StudOn-Zugang (Gastzugang): Über folgenden Link können Sie sich als Gast für das Online-Tutorial in StudOn registrieren: https://www.studon.fau.de/studon_register_Q5h6ykcU7c.
Ihr Gastzugang ist dann 24 Stunden lang gültig. Sie werden direkt in den Kurs „Gendersensible Berufungsverfahren und Personalauswahl an der FAU“ eingetragen. Der Kurs liegt auf Ihrem StudOn-Schreibtisch. Alternativ erreichen Sie nach erfolgreicher Anmeldung im System der Kurs auch über folgenden Link: https://www.studon.fau.de/crs2685076.html.
Wenn Sie Fragen zur Registrierung in StudOn haben, dann wenden Sie sich gerne an den StudOn-Support: Telefon 09131/8561133 (Mo. – Do. von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr) – E-Mail: studon@fau.de.
Das Tutorial wurde von Dr. Lisa Horvath und Dr. Sabine Blackmore konzipiert und vom Institut für Lern Innovation der FAU bei StudOn eingestellt.
_____________________________________________
The online tutorial is now also available in English!
The online tutorial “Gender-sensitive appointment procedures and recruitment at FAU” is offered via the StudOn platform. It lasts approximately one hour and it is aimed at raising awareness of (unconscious) gender biases and how they affect staffing decisions. Participants gain an overview of various aspects of gender-sensitive appointment procedures and we hope the tutorial will encourage you to take an in-depth look at gender-sensitive appointment procedures and recruitment. The tutorial is aimed at continuing to make recruitment procedures at FAU more professional, transparent and gender sensitive.
The course is predominantly aimed at members of appointment committees and managers at FAU. It can, however, also be accessed by anyone interested in the topic, whether they are members of FAU or not.
How can you access the course?
FAU members with an active StudOn account: You can join the course directly via your StudOn account using this link: https://www.studon.fau.de/crs4675385_join.html
Participants without a StudOn account (guest account): You can use the following link to register as a guest for the online tutorial in StudOn: https://www.studon.fau.de/studon_register_KyerPJRU5.
Your guest account is valid for 96 hours. You are then signed up directly for the course “Gender-sensitive appointment procedures and recruitment at FAU”. The course is available on your StudOn desk. Alternatively, you can reach the course via the following link once you have successfully logged in to the system: https://www.studon.fau.de/crs4675385.html.
If you have any questions about registering in StudOn, please contact StudOn support: phone: + 49 9131 8561133 – E-mail: studon@fau.de.
The tutorial was designed by Dr. Lisa Horvath and Dr. Sabine Blackmore and created in StudOn by the FAU Innovation in Learning Institute.