• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Gender
  3. Forschung und Lehre
  4. Gastprofessuren (Fördermaßnahme wird aktuell nicht mehr umgesetzt)

Gastprofessuren (Fördermaßnahme wird aktuell nicht mehr umgesetzt)

Bereichsnavigation: Gender
  • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
  • Proaktive Berufungspolitik
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten
  • GenderConsulting für Forschungsverbünde
  • Preise und Wettbewerbe
  • Forschung und Lehre
    • Gender und Diversity in der Forschung
    • Gender und Diversity in der Lehre
    • Gastprofessuren (Fördermaßnahme wird aktuell nicht mehr umgesetzt)
  • Gendersensibilisierung
  • Projekte

Gastprofessuren (Fördermaßnahme wird aktuell nicht mehr umgesetzt)

Hochkarätige Wissenschaftlerinnen als Vorbildfunktion an der FAU

Die Universität stärkt durch eine rotierende Gastprofessur die Vorbildfunktion von hochkarätigen Wissenschaftlerinnen für Studentinnen und weibliche Nachwuchswissenschaftlerinnen. Seit dem Sommersemester 2002 lehren jeweils für ein Semester ausgewählte Frauen insbesondere in Fachbereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Dies ermöglicht zudem die Eingliederung einer habilitierten oder promovierten Wissenschaftlerin in den allgemeinen Lehrbetrieb für die Dauer eines Semesters.

Bitte beachten Sie, dass die Fördermaßnahme derzeit nicht mehr umgesetzt wird.

Bisherige Gastprofessorinnen

  • Sommersemester 2021, Technische Fakultät, Lehrstuhl für Technische Elektronik, Prof. Dr. Jasmin Grosinger
  • Sommersemester 2020, Naturwissenschaftliche Fakultät, GeoZentrum Nordbayerm: Dr. Rachel Warnock
  • Sommersemester 2019, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Rechtswissenschaft (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht): Dr. Ingrid Leijten
  • Sommersemester 2018, Technische Fakultät, Lehrstuhl für Informatik 9 (Graphische Datenverarbeitung): Dr. Luisa Verdoliva
  • Sommersemester 2017, Philosophische Fakultät – Fachbereich Theologie: Dr. Annett Martini
  • Sommersemester 2016, Naturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Experimentalphysik (Teilchen- und Astroteilchenphysik): Dr. Daniela Dorner
  • Sommersemester 2015, Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie: PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M.
  • Wintersemester 2014/15, Medizinische Fakultät, Institut für Anatomie: Prof. Dr. med. Elisabeth Eppler
  • Sommersemester 2013, Technische Fakultät, Lehrstuhl für Technische Elektronik: Dr.-Ing. Larissa Vietzorreck
  • Sommersemester 2011, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Rechtswissenschaft: Dr. Diana Zacharias
  • Sommersemester 2011, Naturwissenschaftliche Fakultät., Department Physik: Prof. Dr. Elisa Resconi
  • Sommersemester 2010, Naturwissenschaftliche Fakultät., Department Mathematik: Prof. Dr. Anja Schlömerkemper
  • Sommersemester 2009, Philosophischen Fakultät – Fachbereich Theologie, Lehrstuhl für Systematische Theologie I: PD Dr. Christina Aus der Au
  • Sommersemester 2008/09, Technische Fakultät, Department für Wertstoffwissenschaften: Dr. Saule Aldabergenova
  • Wintersemester 2007/08, Naturwissenschaftliche Fakultät I, Lehrstuhl für Kristallographie und Strukturphysik: Prof. Dr. Katharina Theis-Bröhl
  • Sommersemester 2006, Philosophische Fakultät I, Institut für mittelalterliche Geschichte: PD Dr. Elke Goez
  • Sommersemester 2005, Medizinische Fakultät: PD Dr. Caroline Maake
  • Sommersemester 2004, Philosophische Fakultät, Institut für Kommunikationswissenschaften: Prof. Dr. Manuela Pietraß
  • Wintersemester 2003/04, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Mathematik: Prof. Dr. Christina Birkenhake
  • Sommersemester 2003, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Grundschulpädagogik: Prof. Dr. Agathe Schründer-Lenzen
  • Sommersemester 2002, Juristische Fakultät: Prof. Dr. Ulrike Wanitzek

Ansprechperson

Dr. Magda Luthay

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben