• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Chancengleichheit
  3. Gender- und Diversity-Monitoring

Gender- und Diversity-Monitoring

Bereichsnavigation: Chancengleichheit
  • Awareness
  • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Befragungen
    • Evaluation
  • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
  • Strukturelle Verankerung
  • Selbstverpflichtungen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Diversitätskonzept „Vielfalt gestalten mit Leidenschaft und Innovation“ 2022-2027

Gender- und Diversity-Monitoring

Gender- und Diversity-Monitoring als zentrale Aufgabe

Ein Foto von einem Dokument mit zwei Diagrammen. Eine Hand hält ein Stift und zeigt auf eine Säule im oberen Diagramm.
Analyse der Studierendenbefragung FAU-St

Eine der zentralen Aufgaben des Büros für Gender und Diversity ist das Gender- und Diversity-Monitoring.

Analysiert und ausgewertet werden hierfür vor allem die universitäre Statistik (in Kooperation mit der Abteilung S-PFS Planung, Führungsinformationssysteme, Statistik) sowie die Ergebnisse der an der FAU regelmäßig stattfindenden Befragungen der Studierenden und wissenschaftlich Beschäftigten (FAU-St).

Ansprechpersonen

  • Dr. Magda Luthay
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben