• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Gender
  3. Universitätsinterne Zielvereinbarungen
  4. Zielvereinbarungen 2023-2027

Zielvereinbarungen 2023-2027

Bereichsnavigation: Gender
  • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Zielvereinbarungen 2023-2027
      • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
      • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
      • Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum
      • Naturwissenschaftliche Fakultät
      • Technische Fakultät
    • Vorherige Zielvereinbarungen
  • Proaktive Berufungspolitik
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten
  • GenderConsulting für Forschungsverbünde
  • Preise und Wettbewerbe
  • Forschung und Lehre
  • Gendersensibilisierung
  • Projekte

Zielvereinbarungen 2023-2027

Vierte Zielvereinbarungsrunde 2023-2027 unterzeichnet

Die FAU versteht sich als innovative, vielfältige und leidenschaftliche Hochschule. Daher sind bei uns das Thema Chancengleichheit – und damit Geschlechtergerechtigkeit, Diskriminierungsschutz und Familienfreundlichkeit – zentrale Leitprinzipien.

Die gezielte Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen an allen fünf Fakultäten ist ein wesentlicher Baustein zur Gleichstellung von Frauen und Männern und zugleich Voraussetzung für eine internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Das zentrale Instrument zur Frauenförderung an der FAU sind seit 2005 die Zielvereinbarungen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft zwischen der Universitätsleitung und den fünf Fakultäten. Diese Zielvereinbarungen basieren auf den strukturellen und personellen Gleichstellungsstandards der DFG, fakultäts- bzw. departmentspezifischen Statistikkennzahlen sowie dem Kaskadenmodell.

Die vierte Zielvereinbarungsrunde 2023-2027 ist seit 01.01.2023 in Kraft. Die darin enthaltenen strategischen Maßnahmen sollen einen wesentlichen Beitrag leisten, die Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft nachhaltig zu erhöhen. Der Fokus liegt dabei auf einem Dreiklang aus einer passgenauen Karriereförderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen, der strukturellen Stärkung des Gender Mainstreaming in allen Planungs-, Entscheidungs- und Rekrutierungsprozessen sowie dem Wandel zu einer familien- und geschlechtergerechten Organisations- und Wissenschaftskultur.

Ansprechperson
Dr. Magda Luthay

 

Die Universitäts- und Fakultätsbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst und der Präsident der FAU bei der Verabschiedung der Zielvereinbarungen 2023-2027
Von links: Prof. Dr. rer. nat. habil. Barbara Kappes, Prof. Dr. Andreas Funke, PD Dr. Aura Heydenreich, Prof. Dr. Friedlinde Götz-Neunhoeffer, Prof. Dr. Joachim Hornegger, Prof. Dr. Ursula Schlötzer-Schrehardt,
Dr. Katharina Gerund, Prof. Dr. Alexandra Schambony
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben