• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Diversity
  3. Diversitätsdimensionen
  4. Behinderung
  5. Beratung

Beratung

Bereichsnavigation: Diversity
  • Inklusion an der FAU
  • Antidiskriminierung
  • Diversitätsdimensionen
    • Behinderung
      • Anlauf- und Kontaktstelle
      • Beratung
    • Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
    • Soziale Herkunft und Bildung
    • Religion und Weltanschauung
  • Vernetzung
  • Lenkungskreis Diversität

Beratung

Beratung im Bereich Behinderung

Esther Paulmann, Dipl.-Psych.
Beauftragte für chronisch kranke und behinderte Studierende der FAU
E-Mail: beeintraechtigt-studieren@fau.de
L 3 Zentrale Studienberatung (ZSB)
Raum 1.032
Schlossplatz 3, Ecke Halbmondstr. 6
91054 Erlangen

Salome Höfler
Stellvertretende Beauftragte für chronisch kranke und behinderte Studierende der FAU
Tel. 09131 85-71218
E-Mail: beeintraechtigt-studieren@fau.de
L 3 Zentrale Studienberatung (ZSB)

Hinweise und Tipps zum Studieren mit und trotz Beeinträchtigung finden Sie auf der Homepage des IBZ.

Martin Purwins
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Tel. 09131 85-24140
E-Mail: schwerbehindertenvertretung@fau.de
Henkestr. 91, Raum:  00.271, 91054 Erlangen

Wichtige Informationen und Hinweise finden Sie auf der Homepage der Schwerbehindertenvertretung.

Referat für Internationale Angelegenheiten Wir beraten allgemeinen zu Auslandsstudium und Stipendien sowie der Option von Förderung für Praktika im Rahmen von Erasmus und Sonderförderung für Erstakademier:innen. Eine akademische Fachberatung hingegen erfolgt in der jeweiligen Departments/Instituten durch sog. Erasmus Fachkoordinatoren. Wir sind außerdem verantwortlich für zentrale Austauschprogramme mit Hochschulen außerhalb Europas. Service International Besucheradresse: Helmstrasse 1 (Eingang Einhornstrasse) in 91054 Erlangen

Persönlich: Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr

Digital:

Montag und Mittwoch, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr via Zoom. Sie werden in den Zoom-Hauptraum eingelassen, sobald eine Beraterin für Sie verfügbar ist.

https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/referat-fuer-internationale-angelegenheiten/
„Mit Erasmus ins Ausland“ Es gibt spezielle finanzielle Förderung  (Link ) in Erasmus für Studierende, die im Rahmen von Erasmus ein Auslandsemester (Link)  oder – praktikum (Link)  absolvieren wollen. Kontakt:Bianca Köndgen mobility@fau.de

Bianca Köndgen

Telefon: +49 9131 85-65166,
E-Mail: mobility@fau.de

Wichtige Informationen und Hinweise finden Sie auf der Homepage der RIA.

Bianca Köndgen

Team Mobility

Referat S-International/ International Affairs

Präsidialstab/ President’s Staff

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4, 91054 Erlangen

Besucher/ Visitors: Helmstr. 1 (Entrance A Einhornstr.); Zi. 2.011 (present Tue+Wed 9-16hrs)

Telefon: +49 9131 85-65166,
E-Mail: mobility@fau.de

Wichtige Informationen und Hinweise finden Sie auf der Homepage der RIA.

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben