• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    • Stellenausschreibungen
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Gleichstellungskonzept 2018-2022
    • Strukturelle Verankerung
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Veranstaltungen
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Veranstaltungen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Diversity
  3. Diversitätsdimensionen
  4. Religion und Weltanschauung

Religion und Weltanschauung

Bereichsnavigation: Diversity
  • Inklusion an der FAU
    • Barrierefreiheit
      • Barrierefreie Lehre
      • Digitale Barrierefreiheit
    • Diskriminierungsfreie und inklusive Sprache
    • Veranstaltungen
    • Wegweiser für behinderte Studierende
      • Beratungsstellen an der FAU
      • Externe Beratungsstellen
      • Sanitärräume, Parkplätze, Induktions- und Aufzugsanlagen
  • Antidiskriminierung
    • Beauftragte gegen Antisemitismus
  • Diversitätsdimensionen
    • Behinderung
      • Anlauf- und Kontaktstelle
      • Beratung
      • Veranstaltungen
    • Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
      • Beratung
      • Veranstaltungen
      • Vernetzung
    • Soziale Herkunft und Bildung
      • Veranstaltungen
      • Wegweiser für Erstakademiker*innen
      • Vernetzung
    • Religion und Weltanschauung
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
    • Vernetzung im Bereich Internationalität
    • Vernetzung im Bereich Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
    • Vernetzung im Bereich Soziale Herkunft und Bildung
  • Abgeschlossene Projekte
    • Diversity Scouts
    • Learning Lab
    • Kontakt- und Kompetenzstelle Interkultur
    • Migration – Bildungsperspektive Hochschule
    • Internationalität – Zufriedenheit und Erfolgsaussichten internationaler Studierender und Promovierender
  • Lenkungskreis Diversität
    • Diversity Audit (2016-2018)

Religion und Weltanschauung

Die FAU engagiert sich über die fokussierten strategischen Diversitätsschwerpunkte Antidiskriminierung, Bildungsgerechtigkeit, Inklusion sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt hinaus für die Förderung religiöser und weltanschaulicher Vielfalt.

Außer Geschlecht, Alter, Nationalität, Ethnie, Behinderung und sexueller Orientierung bilden Religion und Weltanschauung weitere Kerndimensionen von Diversität. Im Selbstverständnis einer weltoffenen, diversitätsfreundlichen und innovationsstarken Universität sieht sich die FAU in der Verantwortung, einen verbindlichen Handlungsrahmen für einen konstruktiven Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt für ihre Universitätsangehörigen zu schaffen.

Im Rahmen eines offiziellen Auftrags des Vizepräsidenten People wurde 2020 die AG Code of Conduct-Religiöse und weltanschauliche Vielfalt ins Leben gerufen, die sich aus den Mitgliedern des Lenkungskreis Diversität sowie weiteren Vertreter*innen aus den theologischen Lehrstühlen, dem Department für Islamisch-religiöse Studien, Islamwissenschaften, der Studierendenvertretung, der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden, ZAR, Gebäudemanagement und der Marketingabteilung zusammensetzt.

Die AG hat den Auftrag einen Code of Conduct zum Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an der FAU zu erarbeiten.

Am 17.11.21 wurde der Code of Conduct zum Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an der FAU von der Universitätsleitung verabschiedet.
Code of Conduct zum Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an der FAU

Im Rahmen der offiziellen Kommunikation des Code of Conduct wurde ein Interview mit dem Vizepräsidenten People Prof. Dr. Friedrich Paulsen im FAU-Newsletter geführt.

Interview mit dem Vizepräsidenten People Prof. Dr. Friedrich Paulsen

Ansprechperson:

N.N.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
Nach oben