Am 27.04.2023 fand der Girls' Day an der Naturwissenschaftlichen Fakultät statt. Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Mit Spaß und Neugierde physikalische Phänomene erforschen“, „Das heiße und energiereiche Universum“ und „Erde im Wandel –Warum sind Gesteine nicht für die Ewigkeit?“ stieß bei den insgesamt ca. 30 Mädchen aus Erlangen und der näheren Umgebung auf sehr reges Interesse.
Save the Date
Am 23. Mai 2023 findet deutschlandweit der elfte Diversity-Tag statt und auch die FAU ist mit dabei.
Das Büro für Gender und Diversity veranstaltet zusammen mit dem Vizepräsident People,
The event Human Rights in Iran „Woman_Life_Freedom“ will take place on Thursday, 20th of April at 6:30 pm, in Großer Hörsaal, Bismarckstraße 1a in Erlangen.
Jüngsten Erhebungen der Vereinten Nationen zufolge dauert es ganze 137 Jahre bis wir Geschlechtergerechtigkeit erreicht haben.
So lange können und wollen wir nicht warten.
In unserem FAU-Talk diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft darüber, wie die moderne Arb...
Die Best-Seller-Autorin Alexandra Zykunov ist am 18.3.2023 an der FAU zu Gast. Ein paar Tage später, am 22.03.2023 wird via Zoom ab 18 Uhr mit ExpertInnen seitens FAU und Unternehmen zu diesem Thema diskutiert.
Der bundesweite Girls‘ Day findet am 27. April 2023 zum 23. Mal statt. Der Girls‘ Day bietet Schülerinnen ab der 5. Klasse die Gelegenheit, Einblick in Berufsfelder zu bekommen, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
Die Online-Anmeldung ist vom 08.02.2023 bis zum 19.03.2023 möglich.
Du studierst als Erste*r in deiner Familie an einer Hochschule und möchtest dich mit anderen Studis ohne akademischen Familienhintergrund austauschen und vernetzen? Dann ist hier genau das Richtige für dich...
Wie gehe ich in meiner Bewerbung mit einer körperlichen Behinderung um? Welche Beratungs- und Förderangebote gibt es an der FAU sowie von externen Organisationen? Welche Rechte habe ich beim Berufseinstieg und am Arbeitsplatz? Wie kann ich mich beruflich und privat vernetzen?
Fragen...
In diesem Wintersemester findet die Ringvorlesung „Antisemitismus. Hintergründe, Herausforderungen, Handlungsperspektiven“ statt.
Jeden Montag 17:30- 19:00 werden im Theatersaal
(St. Paul 00.401, Dutzendteichstr. 24, Nürnberg) sowohl grundlegende als auch didaktische Perspektiven betrachtet.
Technische Berufe als Karriereweg für Frauen aufzuzeigen, das ist das Ziel des Mädchen-und-Technik Praktikums der Technischen Fakultät, das auch dieses Jahr auf großes Interesse gestoßen ist.