Veranstaltungen_Diversity

Wie gehe ich in meiner Bewerbung mit einer körperlichen Beeinträchtigung um? Welche Beratungs- und Förderangebote gibt es an der FAU sowie von externen Organisationen? Welche Rechte habe ich beim Berufseinstieg und am Arbeitsplatz? Wie kann ich mich beruflich und privat vernetzen? Fragen wie diesen widmet sich die Online-Veranstaltung „Studium und dann? Berufseinstieg mit körperlicher Beeinträchtigung“ am 9.11.2023.

An der WiSo startet zum Wintersemester 2023/24 das Reflexions- und Supportprogramm an der WiSo für diejenigen, die als erste in ihren Familien studieren (ErstakademikerInnen). Unser Ziel ist es, Bildungsgerechtigkeit und damit Chancengleichheit im Studium an der WiSo noch stärker zu machen. Denn alle Studierenden sollen die geleichen Erfolgschancen haben und diese dürfen nicht abhängig vom Elternhaus sein.

Du studierst als Erste*r in Deiner Familie? Erscheint Dir die Universität manchmal als ein Ort mit einer „fremden“ Sprache und unbekannten Umgangsformen? Fragst Du Dich manchmal, wie Du Dich in einer unbekannten (akademischen) Welt verhalten sollst oder wie Du mit bestimmten  Situationen und Erlebnissen im Studium umgehst? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Theaterworkshop: „Heimliche Begleiter – soziale Herkunft und Bildung“ ein.