• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    • Stellenausschreibungen
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Gleichstellungskonzept 2018-2022
    • Strukturelle Verankerung
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Veranstaltungen
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Veranstaltungen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Diversity
  3. Diversitätsdimensionen
  4. Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
  5. Vernetzung

Vernetzung

Bereichsnavigation: Diversity
  • Inklusion an der FAU
    • Barrierefreiheit
      • Barrierefreie Lehre
      • Digitale Barrierefreiheit
    • Diskriminierungsfreie und inklusive Sprache
    • Veranstaltungen
    • Wegweiser für behinderte Studierende
      • Beratungsstellen an der FAU
      • Externe Beratungsstellen
      • Sanitärräume, Parkplätze, Induktions- und Aufzugsanlagen
  • Antidiskriminierung
    • Beauftragte gegen Antisemitismus
  • Diversitätsdimensionen
    • Behinderung
      • Anlauf- und Kontaktstelle
      • Beratung
      • Veranstaltungen
    • Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
      • Beratung
      • Veranstaltungen
      • Vernetzung
    • Soziale Herkunft und Bildung
      • Veranstaltungen
      • Wegweiser für Erstakademiker*innen
      • Vernetzung
    • Religion und Weltanschauung
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
    • Vernetzung im Bereich Internationalität
    • Vernetzung im Bereich Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
    • Vernetzung im Bereich Soziale Herkunft und Bildung
  • Abgeschlossene Projekte
    • Diversity Scouts
    • Learning Lab
    • Kontakt- und Kompetenzstelle Interkultur
    • Migration – Bildungsperspektive Hochschule
    • Internationalität – Zufriedenheit und Erfolgsaussichten internationaler Studierender und Promovierender
  • Lenkungskreis Diversität
    • Diversity Audit (2016-2018)

Vernetzung

Vernetzung im Bereich SOGI

Koordinierungskreis „SOGI – Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität“ der Metropolregion Nürnberg

Das Büro für Gender und Diversity ist Mitglied im „Koordinierungskreis SOGI der Metropolregion Nürnberg“. SOGI steht dabei für sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten. Im Koordinierungskreis arbeiten seit 2014 Interessierte aus Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen, unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Friedrich‐Alexander‐Universität Erlangen-Nürnberg, des schwul‐lesbischen Zentrums „Fliederlich“ und städtische Gleichstellungsbeauftragte. Der Koordinierungskreis setzt sich für die Anerkennung der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt und den Schutz vor Diskriminierung aufgrund von SOGI ein.

AK LSBTI*

am Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)

Das Büro für Gender und Diversity ist Mitglied im AK LSBTI*. Fachleute aus Schule und Beratung tauschen sich in diesem Arbeitskreis über die Situation von nicht heterosexuellen Schüler*innen, Lehrer*innen, anderen Mitarbeitenden sowie Eltern aus und organisieren positive Angebote, wie zum Beispiel Fortbildungen.

Ansprechperson

  • Dr. Ebru Tepecik

Referat Queer der Studierendenvertretung

Das Referat Queer gibt queeren Studierenden Raum für Austausch, Beratung, Vernetzung sowie gemeinsame Aktionen. Personen, die Fragen haben zum Thema LGBTIAQ*(Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual, Transgender, Transident, Intersexual, Asexual, Agender, Genderqueer, Questioning), beziehungsweise sich damit beschäftigen (möchten), sind herzlich willkommen, das Referat Queer zu kontaktieren.

Das Referat Queer trifft sich derzeit im Gebäude des Sprecher*innenrats in der Turnstraße 7 in Erlangen. Die genauen Termine für die Treffen können der Homepage des Referats Queer entnommen werden.

Ansprechperson

  • Sofia Pick (sofia.pick@gmx.de)
  • E-Mail (allgemein): stuve-queer@fau.de
  • Kummerkasten: stuve-queer-kummerkasten@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
Nach oben