• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Gender
  3. Finanzielle Fördermöglichkeiten
  4. Individuelle Coachings Medizinische Fakultät

Individuelle Coachings Medizinische Fakultät

Bereichsnavigation: Gender
  • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
  • Proaktive Berufungspolitik
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • Stipendienprogramm zur "Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre" (FFL)
    • Tagungsförderung
    • Visiting Scholarships Naturwissenschaftliche Fakultät
    • Wiedereinstiegspaket für Nachwuchswissenschaftlerinnen Medizinische Fakultät
    • Visiting Scholarships Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Visiting Scholarships Technische Fakultät
    • Individuelle Coachings Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Individuelle Coachings Technische Fakultät
    • Individuelle Coachings Medizinische Fakultät
    • Individuelle Karriereförderung Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • GenderConsulting für Forschungsverbünde
  • Preise und Wettbewerbe
  • Forschung und Lehre
  • Gendersensibilisierung
  • Projekte

Individuelle Coachings Medizinische Fakultät

Individuelle Coachings an der Medizinischen Fakultät

Für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere auf dem Weg zur Professur ist neben fachlicher Exzellenz auch der Ausbau von Strategien und Kompetenzen notwendig. Nachwuchswissenschaftlerinnen befinden sich im Hinblick auf ihre Karriereplanung in höchst unterschiedlichen Situationen. Eine individuelle, passgenaue Beratung durch eine*n professionelle*n Coach ist ein wichtiger Baustein, um sich im Verlauf der weiteren Karriere zu positionieren.

Daher freuen wir uns, Ihnen aus den Mitteln der Zielvereinbarungen 2023-2027 ein Coaching anbieten zu können:

  • Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und W1-Professorinnen
  • Gegenstand des Coachings ist eine individuelle Beratung zu karriererelevanten Fragen – von Zeitmanagement über Führung bis hin zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
  • Umfang: Ein Coaching besteht aus bis zu drei Einzelsitzungen mit jeweils 90 Minuten
  • Coach: Coaches mit einschlägiger Beratungskompetenz im Hochschulsektor werden durch Eigeninitiative oder in Zusammenarbeit mit dem Büro für Gender und Diversity (BGD), dem Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) und dem Graduiertenzentrum identifiziert

Bewerbung

Interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen bewerben sich bei der Fakultätsbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst mit folgenden Unterlagen:

  • CV und Publikationsliste
  • Motivationsschreiben (max. 1 Din A4-Seite) sowie Angaben zu Wunschcoach, falls vorhanden

Bitte senden Sie die Bewerbung per E-Mail an med-frauenbeauftragte@fau.de.

Die Terminvereinbarung für die Sitzungen erfolgt direkt zwischen Nachwuchswissenschaftlerin und Coach.

Nähere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Antragsstellung.

Bewerbungsfrist

Dauerhaft möglich bis zur Ausschöpfung der finanziellen Mittel.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen der Kontakt der Frauenbeauftragten gerne zur Verfügung:

Stefanie Morawietz

Assistenz der Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst (Frauenbeauftragten) der Medizinischen Fakultät

  • per Mail: stefanie.morawietz@fau.de oder med-frauenbeauftragte@fau.de
  • per Telefon: 09131 85-26984
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben