• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Büro für Gender und Diversity
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Team
    • Gewählte Frauenbeauftragte
    • 30 Jahre Frauenbeauftragte an der FAU
    Portal Über uns
  • Chancengleichheit
    • Gender- und Diversity-Monitoring
    • Strukturelle Verankerung
    • Gleichstellungskonzept 2023 – 2027
    • Selbstverpflichtungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Awareness
    • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
    Portal Chancengleichheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im Bereich der Gleichstellungsarbeit
    Portal Veranstaltungen
  • Gender
    • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
    • Proaktive Berufungspolitik
    • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • GenderConsulting für Forschungsverbünde
    • Preise und Wettbewerbe
    • Forschung und Lehre
    • Gendersensibilisierung
    • Projekte
    Portal Gender
  • Diversity
    • Inklusion an der FAU
    • Antidiskriminierung
    • Diversitätsdimensionen
    • Vernetzung
    • Lenkungskreis Diversität
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Diversity
  • Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
  1. Startseite
  2. Gender
  3. Finanzielle Fördermöglichkeiten
  4. Visiting Scholarships Technische Fakultät

Visiting Scholarships Technische Fakultät

Bereichsnavigation: Gender
  • Universitätsinterne Zielvereinbarungen
  • Proaktive Berufungspolitik
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten
    • Stipendienprogramm zur "Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre" (FFL)
    • Tagungsförderung
    • Visiting Scholarships Naturwissenschaftliche Fakultät
    • Wiedereinstiegspaket für Nachwuchswissenschaftlerinnen Medizinische Fakultät
    • Visiting Scholarships Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Visiting Scholarships Technische Fakultät
    • Individuelle Coachings Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Individuelle Coachings Technische Fakultät
    • Individuelle Coachings Medizinische Fakultät
    • Individuelle Karriereförderung Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • GenderConsulting für Forschungsverbünde
  • Preise und Wettbewerbe
  • Forschung und Lehre
  • Gendersensibilisierung
  • Projekte

Visiting Scholarships Technische Fakultät

Visiting Scholarships Technische Fakultät

International Visiting Scholarship nach extern

Gefördert werden herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen ab der Qualifikationsstufe fortgeschrittenes Masterstudium (Masterarbeit muss an der FAU angefertigt werden), Doktorandinnen, weibliche Postdocs, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen der Fakultät. Ein Forschungsaufenthalt im Ausland wird mit einem Stipendium von maximal 1 500 €/pro Monat unterstützt. Der maximale Fördersatz pro Antragstellerin ist auf 5 000 € begrenzt.

Die Frauenbeauftrage der Technischen Fakultät ruft einmal im Jahr fakultätsweit zu Bewerbungen für das Reisestipendium auf. Interessentinnen reichen einen Antrag inklusive

  • einer wissenschaftlichen Begründung für den Auslandsaufenthalt
  • einer Budgetplanung
  • eines Ausblicks auf den (messbaren) Nutzen des Auslandsaufenthaltes ein.

Die Stipendiatinnen erhalten ein Zertifikat, das sie ihren Unterlagen beilegen können.

Das Gremium der TF Frauenbeauftragten entscheidet anhand wissenschaftlicher Kriterien und der karrierefördernden Aspekte des Auslandsaufenthalts über die Anträge.

Ausführliche Informationen zur Antragstellung finden Sie im Leitfaden International Visiting Scholarship.

Das Antragsformular können Sie hier herunterladen.

Incoming Scholarship an die Technische Fakultät

Die Technische Fakultät der FAU unterstützt exzellente externe Nachwuchswissenschaftlerinnen bei einem Forschungsaufenthalt an der Fakultät durch ein Stipendium. Diese Maßnahme fördert die Internationalisierung der FAU und kann als strategische Headhunting-Maßnahme genutzt werden, um Kontakte zu hochkarätigen Nachwuchswissenschaftlerinnen zu knüpfen.

Zielgruppe sind externe Nachwuchswissenschaftlerinnen (ab fortgeschrittener Promotion), die einen Forschungsaufenthalt an der Technischen Fakultät planen.

Auf formlosen Antrag durch eine Professorin oder einen Professor der Technischen Fakultät entscheidet das Gremium der Frauenbeauftragten über die Vergabe des Forschungsstipendiums. Die max. Fördersumme pro Antragstellung beträgt 2.000 €. Die Förderung kann nur vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Mitteln erfolgen.

Ausführliche Informationen zur Antragstellung finden Sie hier:

Leitfaden Incoming Scholarship an die FAU

Ansprechpersonen

Hanna Stöcker

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Administration
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben